nzz.ch

tamedia.ch

ringieraxelspringer.ch

somedia.ch

Über uns
Das nationale Fernsehmodell der Schweizer Verleger
Unter dem Namen «PresseTV» (PTV) ist im Frühjahr 1995 von Medienunternehmen eine Aktiengesellschaft gegründet worden, welche Produktionen privater Programmlieferanten in Zusammenarbeit mit der SRG in Programmfenstern beim Fernsehen SRF ausstrahlt. Der Bundesrat erteilt dem Programm dieses «Verlegerfernsehens» eine eigene Inhaltsverantwortung.
Die beteiligten Unternehmen sind die Neue Zürcher Zeitung AG, die Ringier Axel Springer Schweiz AG, die Tamedia AG sowie die Südostschweiz TV AG.
Die Zusammenarbeit mit der SRG SSR regelt ein bis Ende 2024 dauernder Kooperationsvertrag. Er legt namentlich die der PTV zur Verfügung stehenden Sendezeiten und Dauer der Programme sowie die finanziellen Modalitäten fest.
Das PTV-Programmangebot
Mit ihrem Angebot aus den Bereichen Information und Kultur, Gesundheit und Medizin sowie Wirtschaft will sie den Zuschauerinnen und Zuschauern eine Alternative zu den überwiegend auf Unterhaltung ausgerichteten übrigen Fernsehprogrammen bieten. Die Sendungen von PresseTV sind: gesundheitheute, NZZ Format, Standpunkte (Bilanz Standpunkte, NZZ Standpunkte, Südostschweiz Standpunkte und SonntagsZeitung Standpunkte).
Sendungen
gesundheit-heute.ch

tamedia.ch

bilanz.ch

nzz.ch

nzz.ch/video/format

suedostschweiz.ch

Programm
SRF 1
Donnerstag | 23.00 Uhr | NZZ Format |
Samstag Samstag | 13.10 Uhr 18.10 Uhr | Standpunkte WH gesundheitheute |
Sonntag Sonntag | 09.30 Uhr 13.10 Uhr | gesundheitheute WH Standpunkte |
SRF Info
Montag Montag Montag Montag Montag Montag | 08.10 Uhr 09.00 Uhr 09.50 Uhr 10.40 Uhr 11.30 Uhr 12.20 Uhr | Standpunkte gesundheitheute Standpunkte gesundheitheute Standpunkte NZZ Format |
Samstag Samstag | 16.45 Uhr 17.10 Uhr | gesundheitheute Standpunkte |
Sonntag Sonntag Sonntag | 17.05 Uhr 18.25 Uhr 20.30 Uhr | NZZ Format Standpunkte gesundheitheute |
Kontakt
PresseTV AG, Falkenstrasse 11, Postfach, CH-8021 Zürich
Tel. +41 44 258 12 00 • Fax. +41 44 262 38 14 • E-Mail: kontakt@pressetv.ch
Ombudsstelle
Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen
Redaktionelle Sendungen können gemäss RTVG bei der zuständigen Ombudsstelle beanstandet werden. Die Ombudsstelle der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) erreichen Sie unter folgender Adresse:
Dr. Oliver Sidler, Ombudsmann, Postfach 462, CH-6403 Küssnacht am Rigi
E-Mail: sidler@ombudsman-rtv-priv.ch • web: www.ombudsman-rtv-priv.ch
PresseTV AG • Falkenstrasse 11 • Postfach • CH-8021 Zürich
Tel. +41 44 258 12 00 • Fax. +41 44 262 38 14 • E-Mail: kontakt@pressetv.ch
© PresseTV AG